Zusatzprüfung Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC)
Kursprogramm
Kursnummer:
258287
Kursleiter:
Dr. Wolfgang Bachmann
Datum:
noch offen
Zeitraum:
2 Wochenenden
Uhrzeit:
9.00 Uhr
Preis:
295.00
€
Ort:
Christophorusschule (CJD)
Georg-Westermann-Allee 76
38104 Braunschweig
Thema | Weitere Informationen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt | Allgemeines Funkbetriebszeugnis / Long Range Certificate (LRC) Das LRC berechtigt zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes mit Sprech-Seefunkstellen, Schiffs-Erdfunkstellen und Funkeinrichtungen des GMDSS. Folgende Themen werden insbesondere behandelt:
| ||||||||||||
Teilnehmer | Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die eine Ausbildung für den allgemeinen Sprechfunk inkl. DSC und GMDSS anstreben, um eine entsprechende Lizenz zu erwerben. | ||||||||||||
Voraussetzung | Für die Zusatzprüfung zum LRC ist als Voraussetzung der Besitz des Betriebszeugnisses I (BZ I) oder des Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) erforderlich. Der Stoff der vorausgesetzten Scheine, insbesondere die Grundlagen des Funkbetriebs und gesetzlichen Bestimmungen, muss aktuell beherrscht werden, da die Ausbildung darauf aufsetzt und nur die ergänzenden Themen ausführlich behandelt werden können. | ||||||||||||
Kursgebühr | € 295,00 zzgl. ca. € 30,00 für Kursunterlagen (inkl. Lehrbuch) | ||||||||||||
Termine | 2 aufeinander folgende Wochenenden (Samstag und Sonntag) jeweils 09.00 bis ca. 17.00 Uhr Die langjährige Erfahrung zeigt, dass eine kürzere Ausbildung insbesondere im Praxisteil zu geringeren Prüfungserfolgen führt. | ||||||||||||
Anmeldung | Die verbindliche Anmeldung muss bis spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn bei der Zweigstellenleitung vorliegen, da die Ausbildungsunterlagen (inkl. Lehrbuch) 2 Wochen vor Kursbeginn an alle Teilnehmer(innen) versendet sein sollen, um ein frühzeitiges Einlesen und Einarbeiten in das Thema zu ermöglichen und die Anmeldefrist für die Prüfung einhalten zu können. Um neben der theoretischen Ausbildung auch den praktischen Betrieb an den jeweiligen Funkgeräten intensiv trainieren zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung. | ||||||||||||
Ort | Christophorusschule (CJD), Georg-Westermann-Allee 76 in Braunschweig, Raum A1.9 (Gebäude A, 1. Etage) | ||||||||||||
Prüfung |
|
© 2007-2025 Dr. W. Bachmann