Jeder kann mitsegeln

Praktische Seemannschaft in vielen Revieren erleben: Ostsee, Nordsee, Norwegensee, Atlantik, Biskaya, Englischer Kanal
Bei unseren Ausbildungstörns kann jeder mitmachen, der sich zutraut, auf einer Yacht bei Wind und Wetter unterwegs zu sein. Man sollte aber möglichst schon an einem Segelkurs teilgenommen haben oder einige Segelkenntnisse mitbringen, damit man sich an Bord schneller zu Hause fühlt und gleich mit anpacken kann. Bei einigen anspruchsvollen Törn-Etappen sind u.U. auch höhere Anforderungen an die Mitsegler gegeben, siehe jeweilige Törnbeschreibung.
Unsere Hochseeyachten werden von erfahrenen Skippern geführt, die alle erforderlichen Führerscheine besitzen. Die Schiffsführung führt die Yacht zusammen mit der Crew. Zusammen heißt, dass jeder nach seinen Kenntnissen und Wünschen in den Bereichen Navigation, Wachführung, Wetterkunde und als Rudergänger eingesetzt werden kann.
Die Törnziele beziehen sich auf normale Wetterlagen, sie können in Absprache zwischen Crew und Schiffsführung sowie nach Wind und Wetter geändert werden. Wer nicht gesund ist, kann in der Regel nicht an einem Törn teilnehmen. Sprechen Sie im Zweifel Ihre Fragen mit Ihrem Arzt und dem DHH ab. Wir setzen bei jedem Mitsegler Schwimmfähigkeiten voraus.
Wichtige Hinweise zu allen Ausbildungstörns der Hanseatischen Yachtschule
(für Ausbildungstörns im Mittelmeer gelten separate Bedingungen, siehe Programmausschreibung):
- Mindestalter 16 Jahre (Juniortörn ab 13 Jahre), Höchstalter 75 Jahre (2-wöchige Törns) / 80 Jahre (1-wöchige Törns)
- Bei allen Törns sind die im Programm angegebenen Zeiten inklusive der An- und Abreisetage.
- Die Törns starten und enden in Glücksburg, außer bei Crewwechsel wie ausgeschrieben.
- Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Törns eine Seemeilen-Bestätigung.
- An Bord aller unserer Yachten befindet sich eine vollständige Sicherheitsausrüstung, u.a. Vollautomatik-Rettungswesten, Lifebelts und Rettungsinsel. Alle Yachten der Schule sind nach den Vorschriften der BG Verkehr zertifiziert.
- Die HYS setzt für Kurse oder Törns auch zugecharterte Yachten ein, z.B. in Phasen hoher Nachfrage oder bei kurzfristig notwendigen Reparaturen an den eigenen Schiffen. Unter Umständen gilt dies auch für Törnetappen, für die ein bestimmter DHH-Schiffstyp im Katalog benannt ist. Eingesetzte Fremdyachten entsprechen jedoch vergleichbarem Standard. Unsere Veranstaltungen beinhalten daher grundsätzlich keine festen Zusagen zum eingesetzten Schiffstyp und persönlich benannten Schiffsführer.
- Für Gruppen, Familien und Firmen arrangieren wir gerne Sondertörns.
Etappentörnserien unserer 3 Hochseeyachten:
Ostsee mit X-482 "Albatros"
Ostsee/Nordsee/Atlantik mit X-482 "Seeadler"
Ostsee/Nordsee/Atlantik mit X-612 "Glücksburg"
Beratung & Kontakt
DHH-Geschäftsstelle
Tel. +49 (0)40 44 11 42 50
E-Mail: dhh@dhh.de
oder
Hanseatische Yachtschule Glücksburg
Tel. +49 (0)4631 60 000
E-Mail: hys@dhh.de
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.