Wochenendseminar Astronomische Navigation
Kursprogramm
Kursnummer:
268256
Kursleiter:
Norbert Grothus
Datum:
noch offen
Zeitraum:
2 Tage
Frühjahr 2026
Uhrzeit:
10.00 Uhr
Preis:
140.00
€
Ort:
Christophorusschule (CJD)
Georg-Westermann-Allee 76
38104 Braunschweig
Thema | Weitere Informationen |
---|---|
Kursinhalt | Trotz elektronischer Satelliten-Navigation hat die traditionelle astronomische Navigation nichts von ihrer Faszination verloren. Sie stellt in den Weiten der Meere das einzige unabhängige (Kontroll-) System dar und ist somit auch heute noch in der Berufsschifffahrt als "Back-up" etabliert. In diesem Seminar werden Grundlagen vermittelt, einschließlich der Handhabung des Sextanten, unterschiedliche Verfahren der Ortsbestimmung vorgestellt und mit methodischen Praxisbeispielen vertieft. Am Ende des Seminars wird jeder Teilnehmer in der Lage sein, mit Hilfe der Sonne seine geografische Position zu bestimmen. Themenübersicht:
|
Hinweis | Teilkurs für das Prüfungsfach Navigation für den Sporthochseeschifferschein (SHS), der auch einzeln belegt werden kann. |
Teilnehmer | Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die sich für die Thematik interessieren und/oder in absehbarer Zeit die Prüfung zum Sporthochseeschifferschein (SHS) ablegen und sich für die Prüfung vorbereiten wollen. |
Kursgebühr | € 140,00 |
Termine | Ein Wochenende, d.h. 2 Tage zu 6 Stunden (12 Stunden), jeweils 10.00 bis ca. 17.00 Uhr |
Anmeldung | Die Anmeldung sollte bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn bei der Zweigstellenleitung vorliegen, da der Kurs nur ab einer bestimmten Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden kann und die Unterlagen für die Teilnehmer(innen) entsprechend vorbereitet werden müssen. Um neben der theoretischen Ausbildung auch Aufgaben und praktische Übungen bearbeiten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung. |
Ort | Christophorusschule (CJD), Georg-Westermann-Allee 76 in Braunschweig, Raum A1.9 (Gebäude A, 1. Etage) |
Prüfung | im Rahmen der Theorie-Prüfung zum Sporthochseeschifferschein (SHS) |
Hinweis | Im Kurs wird Ausbildungsmaterial verteilt. Zur Bearbeitung der Übungsaufgaben sind das Navigationsbesteck (Marinezirkel, Kurs- und Anlegedreieck) sowie ein Bleistift und ein Radiergummi mitzubringen. |
© 2007-2025 Dr. W. Bachmann