Hochseesicherheitstraining (World Sailing-zertifiziert)

Ein Wochenendtraining für ambitionierte Hochsee-(Regatta)segler, für (Familien)-Crews, Freizeitskipper, Mitsegler
Übung schafft Sicherheit – im Notfall auf hoher See schnell das Richtige tun, das sollte jeder Skipper und auch jedes Crewmitglied trainieren. Einmal eine Rettungsinsel auslösen und erleben, wie man sich darin auf dem Wasser bewegt, Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden, Seenotsignale praktisch ausprobieren, Mittel zur Leckabwehr kennen lernen, den Handfeuerlöscher zum Einsatz bringen, die Yacht sturmklar machen und vieles mehr. Die Hanseatische Yachtschule hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche ISAF-zertifizierte Sicherheitstrainings durchgeführt.
Seit 2017 kooperiert die HYS mit dem Maritimen Trainings-Centrum (MTC) der Firma OffTEC aus Enge-Sande. Das MTC verfügt über Anlagen zur kontrollierten Simulation von Rettungssituationen, die weltweit zu den modernsten ihrer Art zählen. Es liegt ca. 45 Autominuten von der Hanseatischen Yachtschule entfernt. Ob Wellen mit bis zu zwei Metern Höhe, Wind, Donner, Blitz und Regen am Tag oder bei Nacht – in dem großen Wasserbecken der MTC-Anlage können Sicherheitstechniken und der korrekte Umgang mit Schutzausrüstung und unterschiedlichen Rettungsmitteln in allen Wetterlagen trainiert werden. Zusammen mit dem Ausbildungsanteil auf den Yachten der Hanseatischen Yachtschule in Glücksburg zielen diese umfassenden Sicherheitstrainings auf eine besondere Realitätsnähe ab.
Die Wochenendsicherheitstrainings beinhalten jeweils einen Tag Ausbildung im MTC sowie an der Hanseatischen Yachtschule. Die Unterbringung erfolgt bei Buchung mit Vollpension in der Yachtschule, wo auch die Mahlzeiten eingenommen werden. Für Kursteilnehmer, die sich extern unterbringen, sind das Mittag- und Abendessen in der Yachtschule bereits im Kurspreis enthalten.
Ein World-Sailing-Zertifikat kann im Nachgang zu dem Training beim Deutschen Segler-Verband angefordert werden (€ 15,– Gebühr).
Voraussetzungen: Mitgliedschaft des Teilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt), Um an dem Training teilnehmen zu können, welches z.T. sportlichen Charakter hat, müssen die Teilnehmer körperlich gesund sein und schwimmen können. Wir setzen dies bei Ihrer Anmeldung entsprechend voraus - Höchstteilnehmerzahl: 24
Alter: ab 16 Jahre
Anreise: Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr
Abreise: Sonntag ab 14:30 Uhr nach dem Mittagessen
Info-Telefon: 04631/60000 oder 040/44114250
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.