Praxisbezogene Planung: Zwei fiktive Törns, Hamburg-Helgoland und Laboe-Klintholm/DK
Kursprogramm
Kursnummer:
228015
Kursleiter:
Anja Sellmann
Datum:
21.02.22
Zeitraum:
2 x
Uhrzeit:
18.30 - 21.30
Preis:
66.00
€
Ort:
Albrecht Thaer-Gymnasium, Wegenkamp 3 in Hamburg.
Das theoretisch erlangte Wissen vom SBF-See oder SKS wird an einem "praktischen" Beispiel umgesetzt. Wir überführen eine Yacht vom Hamburger Yachthafen nach Laboe:
- Wo bekomme ich aktuelle Informationen zu Gezeiten, Wetter und Gefahrenmeldungen?
- Wie werte ich diese Daten aus?
- Wann lege ich sinnvollerweise ab und wo mache ich fest?
- Welche Funkkanäle sind zu überwachen, wo finde ich Informationen?
- Wie setze ich AIS ein?
- SeeSchStrO - was ist konkret zu beachten?
- Wo und wie hole ich mir im Notfall Hilfe?
Zweck des Kurses: Jeder Teilnehmer soll selbständig diesen Törn planen und einen Überblick über den Einsatz von Internet, Apps, Karten und nautischer Literatur gewinnen. Planungsschritte werden gemeinsam verglichen und ausgewertet.
Ziel ist es, zukünftig eigene Törns selbständig und individuell planen zu können.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.