Astronavigation I
Kursprogramm
Kursnummer:
238071
Kursleiter:
Lutz Böhme
Datum:
11.01.23
Zeitraum:
4 x
Uhrzeit:
18.30-21.30
Preis:
95.00
€
Ort:
Albrecht Thaer-Gymnasium, Wegenkamp 3 in Hamburg.
Einstieg in die astronomische Navigation
Die Grundgedanken zur Seefahrt mit den Gestirnen, die Zusammenhänge im Planetensystem und die Nutzung der astronomischen Unterlagen für die Navigation werden behandelt. Es gilt die Anwendung des Sextanten und die Bestimmung der weltweiten Position gemeinsam zu erkunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs ist auch offen für SKS- oder SSS-Schein-Inhaber.
Bitte mitbringen: Kursdreieck, Anlegedreieck, Bleistift, Taschenrechner mit Winkelfunktionen.
Unser SHS-Modul Astronavigation I ist für alle, die einmal nach Gestirnen navigieren möchten, buchbar.
Alle weiteren SHS-Module, wie Astro II, Recht, Radar, Wetter und Handhabung von Yachten, komplettieren den SHS und sind deshalb nur als zusätzliches Paket zu Astro I für die Prüfung zum SHS zu buchen.
Achtung: Wenn Sie bereits im Besitz des SHS sind, können Sie den Kurs zur Hälfte der Kursgebühr buchen!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.