Seminar: Praxisbezogene Törnplanung von Hamburg nach Helgoland sowie Nord-Ostsee-Kanal bis Flensburger Förde

Kursprogramm

Kursnummer: 258014
Kursleiter: Anja Sellmann
Datum: 05.02.24
Zeitraum: 2 Abende
Uhrzeit: 18.30 - 21.30
Preis: 66.00 €
Ort:
Online

 

Das theoretisch erlangte Wissen vom SBF-See oder SKS wird an zwei "praktischen" Beispielen umgesetzt. Wir überführen eine Yacht vom Hamburger Cityhafen durch die verkehrsreiche Elbe bis nach Helgoland. Im zweiten Abschnitt geht es dann durch den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) in die Ostsee, vorbei an Warn- und Schießgebieten bis in die Flensburger Förde.

Dabei werden die Besonderheiten der jeweiligen Revierabschnitte ausführlich behandelt.

- Welche besonderen Regelungen gibt es im Hamburger Hafen für die Sportschifffahrt?

- Welche Funkkanäle müssen gehört werden?

- Was muss bei den Strömungen und Gezeiten beachtet werden?

- Wie verhalte ich mich "dicht" an den "dicken Pötten"?

- Wie plane ich die Überfahrt aus der stark befahrenen Elbmündung in die offene Nordsee?

- Planung Ansteuerung Helgoland

2. Abschnitt

- Planung der Ansteuerung der Schleusen zum Nord-Ostsee-Kanal

- Besondere Regelungen im NOK

- Liegemöglichkeiten, Bezahlung

- Wie wird geschleust?

- Ausfahrt in die Ostsee

- Warn- und Schießgebiete: Wo gibt es Informationen?

- Fahren im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Dänemark = zwischen SeeSchStrO und KVR

Ziel des Seminars ist es, zukünftig eigene Törns selbständig mit Internet, Apps, nautischen Unterlagen und Literatur planen zu können.