SKS (Sportküstenschifferschein) Praxistraining SC Hochheim

Die einwöchige Praxisausbildung zum SKS findet auf Ausbildungsyachten der Größe 35-41 Fuß statt. Manövertraining unter Segeln und unter Motor gehört genauso zur praktischen Ausbildung wie eine Unterweisung in Motortechnik, Gasanlage, Navigation, Schiffssicherheit und alle nach den Prüfungsvorschriften geforderten Lehrinhalte. Wir fahren das Training mit maximal 5 Teilnehmern an Bord.

Während des SKS-Praxistrainings wohnen die Teilnehmer bei Buchung mit Vollpension in der Yachtschule in Mehrbettzimmern. Man kann aber auch extern in nahegelegenen Pensionen/Hotels wohnen und nur den Kurs beim DHH buchen. Der Kurspreis enthält bereits das Mittag- und Abendessen der Yachtschule.

Voraussetzungen: Für die Prüfung zum SKS sind der amtl. SBF-See und der Nachweis von 300 auf Yachten in Küstengewässern gesegelten Seemeilen Voraussetzung. 100 sm werden im Kurs gesegelt und anerkannt. Der Kurs schließt mit der SKS-Praxisprüfung ab. Die Teilnahme an der Prüfung ist obligatorisch, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Kursbuchung beantragt)
Alter: ab 16 Jahre
Anreise: Sonntag von 15:00 - 17:30 Uhr. Wenn Sie anderweitig untergebracht sind, erwarten wir Sie um 17:45 Uhr zur Begrüßung in der Yachtschule und anschließendem Abendessen.
Abreise: Samstag 09:00 Uhr nach dem Frühstück

In den Schulferienzeiten vom 08. Juli bis zum 18. August besteht für Erwachsene ab 21 Jahren nur die Möglichkeit, außerhalb der Yachtschule eine Unterkunft zu buchen, da  die Yachtschule mit jüngeren Teilnehmern belegt ist.

Info-Tel.: 04631-60000 oder 040-44114250

 

Termine

  • Revier
    An- und Abreise
    Veranst.-Nr.
    € Kursgebühr
    € inkl. Vollpension
    Anfrage /Buchung
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und Abreise
    02.07.2023 - 08.07.2023
    Veranst.-Nr.
    233643
    € Kursgebühr
    880,-
    € inkl. Vollpension
    1.060,-