Spinnaker- & Gennakertraining

Hoch die Tüte!
Ein praxisorientiertes Segeltraining für alle, die den Umgang mit Spinnaker und Gennaker gezielt trainieren möchten. Im Mittelpunkt steht, Sicherheit und Routine beim Setzen, Bergen und Fahren der „Tüte“ zu erlangen. Die Teilnehmenden üben verschiedene Manöverabläufe in unterschiedlichen Wind- und Kursbedingungen und lernen, als Crew präzise und eingespielt zusammenzuarbeiten. So entsteht ein sicheres Handling der Leichtwindsegel – für mehr Speed, Souveränität und Spaß auf dem Wasser.
Location
Die Flensburger Förde ist ein geschütztes und abwechslungsreiches Segelrevier mit idealen Trainingsbedingungen.
Unterricht
Unsere Ausbildung kombiniert überwiegend praxisorientierte Segeleausbildung ergänzt durch kurze theoretische Unterrichtseinheiten.
Unterkunft
Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.
Bootstyp
Das Training erfolgt an Bord von 38–41 Fuß-Yachten mit maximal fünf Teilnehmenden.
Dieser einwöchige Kurs richtet sich an Segler, die ihre Kenntnisse im Spinnaker- und Gennakersegeln gezielt erweitern wollen. Trainiert wird auf Hochseeyachten der Größenklasse 38–41 Fuß im Revier der Flensburger Förde.
Im Mittelpunkt stehen das Setzen, Fahren und Bergen des Spinnakers – mit und ohne Bergeschlauch – sowie des Gennakers. Unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders lernen die Teilnehmer, wie Spi- und Gennakersegeln effizient und sicher gelingt. Wir trainieren mit maximal 5 Teilnehmern an Bord.
Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr – eine ausgewogene Kombination aus intensiver Praxis, Trockenübungen und Ruhephasen.
Voraussetzungen: SKS oder vergleichbare Vorkenntnisse, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt)
Altersgruppe: ab 18 Jahre
Dauer: 1 Woche
Anreise: Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr - um 17:45 Uhr findet die Begrüßung mit anschließendem Abendessen statt
Abreise: Samstag um 09:00 Uhr nach dem Frühstück
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 02.05.2026 - 09.05.2026Veranst.-Nr. 263861Kursgebühr € Intern 1645,-Kursgebühr € Extern 1395,-
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 06.06.2026 - 13.06.2026Veranst.-Nr. 263862Kursgebühr € Intern 1645,-Kursgebühr € Extern 1395,-
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 27.06.2026 - 04.07.2026Veranst.-Nr. 263863Kursgebühr € Intern 1645,-Kursgebühr € Extern 1395,-
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 29.08.2026 - 05.09.2026Veranst.-Nr. 263864Kursgebühr € Intern 1645,-Kursgebühr € Extern 1395,-
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 12.09.2026 - 19.09.2026Veranst.-Nr. 263865Kursgebühr € Intern 1330,-Kursgebühr € Extern 1130,-
Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.