SHS-A Astronomische Navigation

Zweigstelle Hannover
seekarte-navigationsbesteck-dhh-min

Die theoretische Prüfung erfolgt jeweils schriftlich und ggf. mündlich in den drei Prüfungsfächern

  • Navigation
  • Schifffahrtsrecht
  • Wetterkunde.

Im Prüfungsfach Handhabung von Yachten ist eine obligatorische mündliche Prüfung abzulegen.

Es sind umfangreiche und vertiefte Kenntnisse u. a. der astronomischen Navigation, des internationalen Seerechts und tropischer Wirbelstürme nachzuweisen. Hinzu kommt die Handhabung eines Sextanten (Messen, Bestimmen, Erläutern).

Eine praktische Prüfung wird nicht durchgeführt.

Der Kurs zum Bestehen der 4 Prüfungsfächer für den Sporthochseeschifferschein beinhaltet folgenden Lehrstoff:

Für die Schriftliche Theorieprüfung in drei Teilfächern

  • Navigation (inkl. astronomischer Navigation) (150 Minuten)
    • Gezeitenkunde:  Einführung Admirality Tide Tables (ATT), Übungsaufgaben
    • Elektronische Navigation: GPS, Automatisches Identifikationssystem (AIS), Radar, Kartenplotter, elektronische Seekarte, NMEA
    • Astronomische Navigation: Koppelnavigation nach Mittelbreite und vergrößerter Breite, Großkreisnavigation, Grundlagen der Astronavigation, Zeit, Meridianfigur, Dämmerung, Mittagsverfahren, Höhenverfahren, Schiffsortbestimmung, Schiffsortbestimmung mit Versegelung, Mittagsbesteck, Kompasskontrolle, Übungen
  • Schifffahrtsrecht (u. a. internationales Seerecht) (45 Minuten)
    • gesetzliche Regelungen, Kollisionsverhütungsregeln (KVR), Seeschifffahrtstraßenordnung (SeeSchStrO), Auswertung von Radarbildern in Head-Up- und North-Up-Darstellung, Lichterführung, Ausweichmanöver, Grenzkurse, Verantwortung, Übungen
  • Wetterkunde (u. a. tropische Wirbelstürme) (45 Minuten)
    • Wetter: Wind und Seegang, Übungen
    • Wetter: außertropisches und tropisches Klima, Übungen,
  • Praxis: Handhabung des Sextanten (ca. 10 Minuten)
    • Erklärung/Überprüfung der drei gängigen Fehler
    • Durchführung einer Vertikal-Winkel-Messung
  • Mündliche Prüfung: Handhabung von Yachten (ca. 15 Minuten)
    • technische und seemännische Aspekte der Führung von Yachten
    • Fahren in schwerem Wetter
    • Verhalten in wirbelsturmgefährdeten Gebieten

Kursnummer: 268125

Kursleiter: Andreas Boettger

Startdatum: 07.03.2026

Uhrzeit: Sa. 09:00-17:00 / So. 09:00-17:00

Preis: 290,00 €

Ort: Plathnerstr. 5A - Hannover, BNW e.V. und Online

 

Terminübersicht

  • Revier
    An- und abreise
    Veranst.-Nr.
    € Intern
    € Extern
    Anfrage/ Buchung
  • Revier
    Plathnerstr. 5A - Hannover, BNW e.V.
    An- und abreise 07.03.2026 - 31.03.2026
    Veranst.-Nr. 268125
    Kursgebühr € Intern ,-
    Kursgebühr € Extern 290,-

Kontakt
aufnehmen

Wir sind für dich da –
melde dich bei uns!