Ladies Sailing Week
Fortgeschrittenen-Training
Frauenpower unter Segeln.
Segeln lernen hört nie auf – und gerade das macht diesen Sport so spannend. Wer schon erste Segelerfahrungen gesammelt hat, findet in der Ladies Sailing Week für Fortgeschrittene die perfekte Möglichkeit, das eigene Können in entspannter Atmosphäre weiter zu üben und auszubauen. Unter Anleitung einer erfahrener Trainerin wird gemeinsam gesegelt, manövriert und trainiert – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Praxis. So entsteht eine Woche voller Lernen, Austausch und Freude am Segeln – exklusiv unter Frauen.
Location
Der Chiemsee ist ein vielseitiges und reizvolles Binnensegelrevier mit beständigem Wind, herrlichem Alpenblick und naturnaher Umgebung.
Unterricht
Unsere Ausbildung kombiniert praxisorientierte Segelerfahrung mit fundierten theoretischen Unterrichtseinheiten.
Unterkunft
Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.
Bootstyp
Die J/80 ist eine sportliche Kielyacht, die durch hohe Geschwindigkeit, sicheres Handling und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt.
Gemeinsam mit einer weiblichen Ausbilderin werden Trainingsinhalte individuell mit den Teilnehmerinnen abgestimmt und können u. a. Bojenmanöver, Ankermanöver, Segeln unter Reff, Trimmübungen oder auch den Einstieg ins Gennakersegeln beinhalten. Dabei stehen Teamgeist, Freude am Segeln und neue Herausforderungen im Mittelpunkt. Jede Teilnehmerin entscheidet mit, welche Schwerpunkte gesetzt werden – so entsteht ein individueller und abwechslungsreicher Kurs. Je nach Wetterlage sind auch längere Schläge über den See vorgesehen. Mittags wird gemeinsam an der Schule gegessen. Der Kurs bietet so eine intensive Möglichkeit, Segelpraxis zu vertiefen und neue Erfahrungen auf dem Wasser zu sammeln – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Segeln.
Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr – eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Praxis und Erholung.
Voraussetzungen: Segelgrundausbildung oder vergleichbare Vorkenntnisse, Schwimmfähigkeiten, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt)
Altersgruppe: ab 18 Jahre
Dauer: 1 Woche
Anreise: Sonntag von 15:00-17:30 Uhr zur Begrüßung und anschließendem Abendessen (extern wohnende Teilnehmer Montag 8:45 Uhr)
Abreise: Freitag um 18:30 Uhr nach dem Abendessen
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierChiemseeAn- und abreise 31.05.2026 - 06.06.2026Veranst.-Nr. 262908Kursgebühr € Intern 995,-Kursgebühr € Extern 745,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 12.07.2026 - 18.07.2026Veranst.-Nr. 262909Kursgebühr € Intern 995,-Kursgebühr € Extern 745,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 06.09.2026 - 12.09.2026Veranst.-Nr. 262910Kursgebühr € Intern 995,-Kursgebühr € Extern 745,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 27.09.2026 - 03.10.2026Veranst.-Nr. 262911Kursgebühr € Intern 995,-Kursgebühr € Extern 745,-
Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.