Der DHH:
DAS SIND WIR.

Richtig
segeln
lernen.
seit 1925.
Seit über 100 Jahren steht der Deutsche Hochseesportverband HANSA e.V. (DHH) für hochwertige Segelausbildung, gelebte Gemeinschaft und verantwortungsvollen Wassersport. Was 1925 mit einer Vision von seemännischer Ausbildung und Kameradschaft begann, ist heute einer der größten Segelverbände Europas mit über 16.000 Mitgliedern und Wassersportbegeisterten aus vielen Nationen, über 500 Kursen pro Jahr und mit eigenen Yachtschulen in Glücksburg und Prien am Chiemsee.
Der DHH ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, aus Kursgebühren sowie aus privaten Spenden. Hier gibt es keinerlei „Club-Barrieren“. Wer hier segeln (lernen) will, meldet sich ganz einfach an und beantragt zugleich seine Mitgliedschaft. Jeder ist willkommen!

Vorstand
Vorsitzender:
Prof. Dr. Dr. Tomas F. Hoffmann
2. Vorsitzende:
Karoline Otting
Schatzmeister:
Dr. Jan Rutjes
Beisitzer:
Arvid Graeger, Christoph Valentin, Stephan Forst
Verwaltungsrat
Vorsitzender:
Dr. Stephan-Andreas Kaulvers
Stellvertreter:
Joachim Köppelmann
Weitere Mitglieder:
Morten Fischer, Sophie Haider, Hans-Christoph Stolleis, Wibke Borrmann, Henning Dehler (kooptiert)
Ältestenrat
Vorsitzender:
Uwe Till
Weitere Mitglieder:
Rainer Gossmann, Rita Wiese, Sören Tischer
Rechnungsprüfer
Hedwig Knopp, Andreas Rose

Ehrenmitglied
Eberhard Wienholt:
Seit fast einem halben Jahrhundert ist der Hamburger Kaufmann Eberhard Wienholt für unseren Verband in einzigartiger Weise selbstlos tätig. In dieser Zeit hat er den DHH als Schatzmeister, Vorsitzender, Chef des Verwaltungsrates, Ideenproduzent und Geldgeber gestaltet, gefördert und geprägt. Die Flottenumstellung, der Schulneubau in Glücksburg, die neue Halle an selber Stelle, die Finanzspritzen während der Coronaphase, die permanente Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Mitglieder, der Umbau des Hansa-Hauses der Chiemsee-Yachtschule und unzählige weitere Projekte wären ohne ihn nicht möglich gewesen.
Auf einen blick
Seit 100 Jahren stehen wir für Segelausbildung auf höchstem Niveau. Mit mehr als 135 Booten, über 156 Kursen pro Jahr und einer starken Gemeinschaft von über 16.000 Mitgliedern sind wir die größte und traditionsreichste Segelschule Deutschlands und Europas.