SKS-I Sportküstenschifferschein Kompaktkurs
SKS-Theorie-Kurs.
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstennähe, bis zu 12 Seemeilen vor der Festlandküste. Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in diesem Bereich und empfohlen für alle Skipperinnen und Skipper in Küstengewässern.
Zulassung:
- ab 16 Jahren,
- Besitz SBF-See,
- Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen, einer Kartenaufgabe und ggf. einer mündlichen Prüfung. Erweiterte Kenntnisse der
- Navigation,
- der Seemannschaft,
- des Schifffahrtsrechts und
- der Wetterkunde sind nachzuweisen.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben der Pflichtaufgabe (Rettungsmanöver) sind ausgewählte Manöver und sonstige Fertigkeiten vorzuführen. Weitere Informationen über die Prüfungen (auch über die anfallenden Kosten und Ersatz bei Verlust) erhalten Sie bei den regionalen Prüfungsausschüssen für den SKS an 25 Standorten im Bundesgebiet.
Unterrichtsmaterial
-
Kombi-Buch: Sportküstenschifferschein (SKS) & Sportbootführerschein See (SBF_S), mit amtlichen Fragenkatalogen ISBN: 978-3-667-11165-4
- Sportküstenschifferschein 15 Fragebogen mit Antworten, 8 Karten- und Gezeitenaufgaben mit Lösungen, ISBN 978-3-7688-1306-8
- Übungskarten D 49
- Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation zur Vorbereitung auf die Prüfung, ISBN 978-3-88412-460-4
- Karte 1 / INT 1 ISBN 3–89871–078–5
- Skipper Set 1263 von ALCO
Kursnummer: 268129
Kursleiter: Beate Vielhaber
Startdatum: 06.02.2026
Uhrzeit: Fr. 17:00-21:00 / Sa. 09:00-20:00 / So. 09:00-16:00
Preis: 415,00 €
Ort: Plathnerstr. 5A - Hannover, BNW e.V.
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierPlathnerstr. 5A - Hannover, BNW e.V.An- und abreise 06.02.2026 - 31.03.2026Veranst.-Nr. 268129Kursgebühr € Intern ,-Kursgebühr € Extern 415,-