Positive Crewführung beim Segeln

Gemeinsam und sicher ans Ziel.
Wir zeigen Dir, wie Führung auf See gelingt: mit einem feinen Gespür für Gruppendynamik, wertschätzender Kommunikation und einem souveränen Umgang mit Konflikten – auch dann, wenn es am berühmten „Tag 4“ einmal richtig kracht. Dabei greifen wir auf vielfältige Methoden und praxisnahe Tools zurück, unter anderem aus der Positiven Psychologie, und übersetzen sie in den Bordalltag.
Location
Der Chiemsee ist ein vielseitiges und reizvolles Binnensegelrevier mit beständigem Wind, herrlichem Alpenblick und naturnaher Umgebung.
Unterricht
Unsere Ausbildung kombiniert praxisorientierte Segelerfahrung mit fundierten theoretischen Unterrichtseinheiten.
Unterkunft
Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.
Verpflegung
Unsere Ausbildung wird durch eine gemeinsame Verpflegung ergänzt, bei der vegetarische und vegane Optionen stets angeboten werden.
Führerschein in der Tasche oder Segelkurs bestanden? Jetzt beginnt der spannendste Teil: Führung an Bord. Denn erfolgreiche Törns hängen nicht nur von Wind, Technik und Navigation ab – sondern vor allem von einer Crew, die gut zusammenarbeitet und sich an Bord wohlfühlt. Genau hier setzt unser Seminar „Positive Leadership in Sailing“ an.
Das erwartet Dich:
- Du verstehst, was Menschen an Bord motiviert und wie eine vertrauensvolle, angenehme Atmosphäre entsteht.
- Du lernst, Kommunikation gezielt einzusetzen, um Zusammenarbeit und Wohlbefinden zu fördern.
- Du entdeckst Führungsinstrumente, die Gruppendynamiken positiv steuern – auch in herausfordernden Phasen.
- Du erkennst Konflikte frühzeitig und weißt, wie Du sie konstruktiv lösen kannst.
Im Mittelpunkt steht das Erleben: In praxisnahen Übungen an Land und an Bord setzt Du das Gelernte sofort um, probierst neue Ansätze aus und bekommst wertvolle Impulse für Deine Rolle – ob als Schiffsführer, Ausbilder oder Crewmitglied. Die vermittelten Soft Skills wirken dabei weit über den Segelalltag hinaus: Sie stärken Dich auch im beruflichen Kontext und helfen, Teams an Land erfolgreich zu führen und Konflikte souverän zu meistern.
Wir sind überzeugt: Gute Führung an Bord bedeutet mehr als Verantwortung zu übernehmen – sie schafft ein Umfeld, in dem Menschen gerne miteinander segeln und gemeinsam sicher ans Ziel kommen. Unser Kurs liefert Dir das Rüstzeug dafür – inspirierend, alltagstauglich und mit viel Raum für Austausch und persönliche Entwicklung.
Voraussetzungen: Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt), Interesse an Menschen und empathischer Bordgemeinschaft, Bereitschaft, die eigene Führungsfähigkeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln, keine Erfahrung als Schiffs- oder Wachführer notwendig
Altersgruppe: ab 18 Jahre
Dauer: 3 Tage
Anreise: Freitag zwischen 1330 - 1530 Uhr
Abreise: Sonntag ab 13:30 Uhr
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierChiemseeAn- und abreise 25.09.2026 - 27.09.2026Veranst.-Nr. 262030Kursgebühr € Intern 390,-Kursgebühr € Extern 310,-
Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.