Grundschein
für Junioren

Eine Woche Segelspaß.
Segeln lernen, Spaß haben, Neues entdecken – genau das erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Junioren-Grundsegelkurs. Der Kurs ist ideal für alle Kinder, die in den Segelsport einsteigen oder den Jugend-Segelschein bereits haben, für den SBF-Binnen aber noch zu jung sind. Ziel ist es, spielerisch Sicherheit und Routine auf dem Wasser zu gewinnen – die perfekte Grundlage für den späteren Einstieg in weiterführende Kurse oder den Erwerb amtlicher Scheine.
Location
Der Chiemsee ist ein vielseitiges und reizvolles Binnensegelrevier mit beständigem Wind, herrlichem Alpenblick und naturnaher Umgebung.
Unterricht
Unsere Ausbildung kombiniert praxisorientierte Segelerfahrung mit fundierten theoretischen Unterrichtseinheiten.
Unterkunft
Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.
Bootstyp
Dieser Segelkurs wird auf Laser-Bahia-Jollen, Aira 22, J/80-Yachten oder traditionellen Kielzugvögeln durchgeführt und vermittelt praxisnahes Segeln.
Der Junioren-Grundsegelkurs wird mit Laser-Bahia-Jollen, Aira 22, J/80-Yachten oder Kielzugvogel-Booten durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Übungen auf dem Wasser, ergänzt durch kleine Theorieeinheiten, in denen die Grundlagen des Segelns vermittelt werden. In der zweiten Kurswoche werden Manöver gezielt trainiert und die Teilnehmenden lernen den Umgang mit dem sportlichen Gennaker. Der Kurs bietet eine solide Ausbildung, die ausreichend praktische und theoretische Vorkenntnisse für den späteren Erwerb des Sportbootführerscheins Binnen vermittelt. Am Ende des zweiwöchigen Kurses besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung den Junioren-Grundschein zu erwerben.
Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr – eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Praxis, Spiel und Erholung.
Voraussetzungen: Schwimmfähigkeiten, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt)
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre
Dauer: 1 Woche
Anreise: Sonntag von 15:00-17:30 Uhr zur Begrüßung und anschließendem Abendessen (extern wohnende Teilnehmer Montag 8:45 Uhr)
Abreise: Samstag um 09:00 Uhr nach dem Frühstück
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierChiemseeAn- und abreise 24.05.2026 - 06.06.2026Veranst.-Nr. 262108Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 05.07.2026 - 18.07.2026Veranst.-Nr. 262109Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 19.07.2026 - 01.08.2026Veranst.-Nr. 262110Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 02.08.2026 - 15.08.2026Veranst.-Nr. 262111Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 16.08.2026 - 29.08.2026Veranst.-Nr. 262112Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
-
RevierChiemseeAn- und abreise 30.08.2026 - 12.09.2026Veranst.-Nr. 262113Kursgebühr € Intern 1535,-Kursgebühr € Extern 990,-
Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.