SSS (Sportseeschifferschein) Praxistraining

2 Wochen (ab 16 Jahre)
SSS-min

Fundierte Vorbereitung zur Prüfung

Dieser zweiwöchige Praxiskurs richtet sich an erfahrene Segler, die sich umfangreich für die Sportseeschifferschein-Prüfung (SSS) vorbereiten möchten. Auf 38–41 Fuß-Hochseeyachten trainieren die Teilnehmer intensiv unter Segel und Motor, schließen letzte Erfahrungslücken und gewinnen maximale Sicherheit für die Prüfung.

Maximal fünf Teilnehmer pro Boot garantieren individuelles Coaching in allen prüfungsrelevanten Bereichen – von Manövern über Motortechnik bis zu Radar, GPS und Schiffssicherheit.

Location

Die Flensburger Förde ist ein geschütztes und abwechslungsreiches Segelrevier mit idealen Trainingsbedingungen.

Unterricht

Unsere Ausbildung ist überwiegend praxisorientiert und wird durch relevante, theoretische Unterrichtseinheiten ergänzt.

Unterkunft

Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.

Verpflegung

Unsere Ausbildung wird durch eine gemeinsame Verpflegung ergänzt, bei der vegetarische und vegane Optionen stets angeboten werden.

Der zweiwöchige SSS-Praxiskurs bereitet erfahrene Segler gezielt auf die praktische Prüfung vor. Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme sind jedoch bereits vorhandene profunde Kenntnisse im Yachtsegeln. Dazu zählen das Beherrschen grundlegender Segel- und Motormanöver über das SKS-/BR-Niveau hinaus (siehe: Führerscheine beim DHH). Insbesondere sollten ausreichende Fähigkeiten in sicherer Schiffsführung sowie fundierte theoretische Kenntnisse in der Navigationselektronik (Radar/GPS) und Wetterkunde vorliegen.
Diese zweiwöchigen Trainings zielen darauf ab, noch vorhandenen Erfahrungslücken zu schließen, etwa bei Kursteilnehmern, die den SKS-Stoff nicht mehr vollständig parat haben.

Die praktische Ausbildung findet auf 38–41-Fuß-Hochseeyachten mit maximal fünf Teilnehmern statt, die entsprechend der Prüfungsrichtlinien ausgerüstet sind. Neben Manövertraining unter Segel und unter Motor, Motortechnik, Gasanlage, elektronischer Navigation (Radar, GPS) und Schiffssicherheit werden auch die für die praktische Prüfung wichtigen Themen aus der Theorie wiederholt.

Dieses Training schließt mit der praktischen Prüfung am Freitag ab, die Teilnahme an der Prüfung ist für alle Kursteilnehmer obligatorisch. Informationen zur Prüfung und die Prüfungsanmeldung finden Sie bei der zentralen Verwaltungsstelle des DSV.

Voraussetzungen: 700 sm nach SKS oder 1.000 sm nach SBF-See, davon mind. 500 sm als Wachführer oder dessen Vertreter, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Kursbuchung beantragt)

Altersgruppe: ab 16 Jahre

Dauer: 2 Woche

Anreise: Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr - um 17:45 Uhr findet die Begrüßung mit anschließendem Abendessen statt

Abreise: Samstag um 09:00 Uhr nach dem Frühstück

Terminübersicht

  • Revier
    An- und abreise
    Veranst.-Nr.
    € Intern
    € Extern
    Anfrage/ Buchung
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 25.04.2026 - 09.05.2026
    Veranst.-Nr. 263751
    Kursgebühr € Intern 2640,-
    Kursgebühr € Extern 2140,-
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 06.06.2026 - 20.06.2026
    Veranst.-Nr. 263752
    Kursgebühr € Intern 2640,-
    Kursgebühr € Extern 2140,-
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 29.08.2026 - 12.09.2026
    Veranst.-Nr. 263753
    Kursgebühr € Intern 2640,-
    Kursgebühr € Extern 2140,-

Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).

Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.

Kontakt
aufnehmen

Wir sind für dich da –
melde dich bei uns!