SSS (Sportseeschifferschein) Theorie & Praxis

3 Wochen (ab 16 Jahre)
sss-thoerie-praxis-yacht-boje

Intensivkurs: 5 Prüfungen in 3 Wochen

Dieser dreiwöchige Kurs richtet sich an Segler, die den Sportseeschifferschein (SSS) erwerben möchten. Die intensive Ausbildung umfasst alle Prüfungsfächer wie Navigation, Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Gezeiten- und Wetterkunde.

In der praktischen Ausbildung erfolgt der letzte Schliff für die Prüfung, es werden alle prüfungsrelevanten Themen wiederholt, von Motortechnik über Radar bis zum Notfallmanagement. Auf J/4o, X-382 oder X-412 trainieren maximal 5 Teilnehmer intensiv unter Segel und Motor, perfektionieren Manöver und gewinnen Sicherheit für die Prüfung.

Location

Die Hanseatische Yachtschule Glücksburg ist der perfekte Ort, um theoretisches Wissen zu vertiefen, praktische Seemannschaft zu üben und mit Gleichgesinnten zu lernen.

Unterricht

Zwei Wochen professioneller Theorieunterricht in modernen Räumen mit aktueller Technik und praxisnahen Lehrmitteln. Eine Woche Praxis an Bord . Für eine intensive und umfangreiche Vorbereitung.

Unterkunft

Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.

Lehrmittel

Die Lehrmittel (u.a. Lehrbuch, Begleitheft, Übungsseekarte und INT 1) sind im Preis enthalten und liegen zum Kursstart bereit. Ein Taschenrechner wird leihweise zur Verfügung gestellt.

Der dreiwöchige SSS-Kurs umfasst die vollständige Ausbildung in Theorie und Praxis für den Sportseeschifferschein. Inhalte sind Navigation, Schifffahrtsrecht, Seemannschaft, Gezeiten- und Wetterkunde. In der praktischen Ausbildung üben die Teilnehmer auch den Umgang mit GPS und Radar sowie das Führen unter Segel und Motor.

Die praktische Ausbildung findet auf 38–41-Fuß-Hochseeyachten mit maximal fünf Teilnehmern statt, die entsprechend der Prüfungsrichtlinien ausgerüstet sind. Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme sind bereits vorhandene profunde Kenntnisse im Yachtsegeln. Dazu zählen das Beherrschen grundlegender Segel- und Motormanöver.

Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Zum Kursende wird am letzten Freitag die praktische Prüfung abgenommen, die Teilnahme an der praktischen Prüfung ist für alle Kursteilnehmer obligatorisch. Die theoretischen Prüfungsteile können am Samstag und Sonntag an der Hanseatischen Yachtschule bestritten werden. Informationen zur Prüfung und die Prüfungsanmeldung finden Sie bei der zentralen Verwaltungsstelle des DSV.

Wichtig: Die Anmeldung zur Prüfung muss direkt bei der Zentralen Verwaltungsstelle für den SSS/SHS des DSV in Hamburg erfolgen!

Voraussetzungen: 700 sm nach SKS oder und 1.000 sm nach SBF-See, davon mind. 500 sm als Wachführer oder dessen Vertreter, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Kursbuchung beantragt)

Altersgruppe: ab 16 Jahre

Dauer: 3 Wochen

Anreise: Samstag um 17:30 Uhr zur Begrüßung und zum anschließenden Abendessen

Abreise: Freitag um 18:30 Uhr nach dem Abendessen

Terminübersicht

  • Revier
    An- und abreise
    Veranst.-Nr.
    € Intern
    € Extern
    Anfrage/ Buchung
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 12.09.2026 - 04.10.2026
    Veranst.-Nr. 263701
    Kursgebühr € Intern 3295,-
    Kursgebühr € Extern 2580,-

Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).

Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.

Kontakt
aufnehmen

Wir sind für dich da –
melde dich bei uns!