SBF Praxis (Sportbootführerschein Binnen und See)

Praxis pur –
SBF Binnen & See
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die ihre praktische Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen und/oder See absolvieren möchten. In einer Woche trainieren die Teilnehmer intensiv unter realen Bedingungen auf der Flensburger Förde – praxisnah, sicher und professionell begleitet.
Ob Segel- oder Motorboot: Mit fundiertem Training werden die Teilnehmer perfekt auf die Prüfung vorbereitet und sammeln wertvolle Erfahrung auf beiden Fahrtgebieten.
Location
Die Flensburger Förde bietet ein geschütztes und abwechslungsreiches Segelrevier mit idealen Bedingungen für Ausbildung und Törns.
Unterricht
Unsere Ausbildung kombiniert überwiegend praxisorientierte Segelausbildung, ergänzt durch kurze theoretische Unterrichtseinheiten.
Unterkunft
Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.
Bootstyp
Bei diesem Kurs segeln wir mit Hanseaten-Kielbooten oder Folkebooten. Die Ausbildung unter Motor erfolgt auf einem unserer Motorboote.
Der einwöchige Praxiskurs bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen und/oder See vor. Der SBF See ist die amtlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis für alle Fahrtgebiete außerhalb der Binnengewässer, Pflicht für Boote mit mehr als 11,03 kW (15 PS), und wird in vielen europäischen Ländern anerkannt. Der SBF Binnen ist die amtlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis für Binnengewässer und kann für Segeln (ab 14 Jahren) oder Motor (ab 16 Jahren) erworben werden. Die Teilnehmer segeln auf Hanseaten-Kielbooten oder Folkebooten und absolvieren die Motorpraxis auf einem unserer Motorboote. Im Kurs wird der gesamte praxisrelevante Stoff vermittelt, sodass die Teilnehmer optimal auf die praktische Prüfung vorbereitet sind.
Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr – eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Praxis und Erholung.
In den Schulferienzeiten vom 06. Juli bis zum 16. August besteht für Erwachsene ab 21 Jahren nur die Möglichkeit, außerhalb der Yachtschule eine Unterkunft zu buchen, da die Yachtschule mit jüngeren Teilnehmern belegt ist.
Voraussetzungen: Grundausbildung oder vergleichbare Vorkenntnisse, Mitgliedschaft des Kursteilnehmers im DHH (wird mit der Buchung beantragt)
Altersgruppe: ab 16 Jahre
Dauer: 1 Woche
Anreise: Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr - um 17:45 Uhr findet die Begrüßung mit anschließendem Abendessen statt
Abreise: Samstag um 09:00 Uhr nach dem Frühstück
Terminübersicht
-
RevierAn- und abreiseVeranst.-Nr.€ Intern€ Extern
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 09.05.2026 - 16.05.2026Veranst.-Nr. 263505Kursgebühr € Intern 1210,-Kursgebühr € Extern 960,-
-
RevierFlensburger Förde / OstseeAn- und abreise 29.08.2026 - 05.09.2026Veranst.-Nr. 263506Kursgebühr € Intern 1210,-Kursgebühr € Extern 960,-
Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).
Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.