Optisegeln

2 Wochen (8-11 Jahre)
optimist-grundschein-foerde-kinder-2-wochen

Ferienspaß für Kinder

Dieser Ferienkurs richtet sich an Segelanfänger im Alter von 8 bis 11 Jahren, die das Segeln spielerisch entdecken möchten. Unter ständiger Anleitung lernen die Kinder das Boot kennen, probieren Manöver aus und sammeln erste Erfahrungen auf dem Wasser. Ob kleine Neulinge oder schon erfahrene Opti-Segler – in homogenen Kleingruppen erleben alle spannende Segelabenteuer, stärken ihr Selbstvertrauen und haben jede Menge Spaß auf der Förde.

Location

Die Flensburger Förde bietet ein geschütztes und vielseitiges Segelrevier mit idealen Bedingungen für die Ausbildung.

Unterricht

Unsere Ausbildung kombiniert überwiegend praxisorientierte Segelausbildung, ergänzt durch kurze theoretische Unterrichtseinheiten.

Unterkunft

Unsere Teilnehmer können in unserem Haus mit Vollpension wohnen oder extern (inkl. Mittag und Abendessen) untergebracht sein.

Ausrüstung

Ein Neoprenanzug (lange Arme, lange Beine) ist zwingend erforderlich. Dieser kann bei Kursbuchung dazugebucht werden.

Der Kinderkurs für 8- bis 11-Jährige bietet den besten Einstieg in den Segelsport während der Ferien. Die Kinder werden unter ständiger Anleitung spielerisch an das Segeln herangeführt, wobei sie nach Vorkenntnissen in homogene Kleingruppen eingeteilt werden, um eine individuelle Förderung zu gewährleisten. Die gleichen Segelausbilder und Betreuer begleiten die Kinder über den gesamten Kurs. Wünsche, gemeinsam mit Freunden oder Geschwistern in einer Gruppe zu sein, werden berücksichtigt. Bei den zweiwöchigen Kursen besteht die Möglichkeit, den Segelgrundschein Optimist zu erwerben; für Opti-Segler ab 10 Jahren mit Grundschein ist der Segel-Leistungschein möglich.

Für die Kinder die in der Yachtschule wohnen, findet vom Zähneputzen am Morgen bis zur Gute-Nacht-Geschichte am Abend, eine Betreuung statt. Bis zur Gute-Nacht-Geschichte können gerne auch die Kinder, die nicht an der Yachtschule übernachten, am Abendprogramm teilnehmen.

Die täglichen Kurszeiten sind sorgsam strukturiert: vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr – eine ausgewogene Kombination aus Theorie, Praxis, Spiel und Erholung.

Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit (mind. "Seepferdchen"), Mitgliedschaft des Kursteilnehmenden im DHH (wird mit der Buchung beantragt)

Altersgruppe: 8-11 Jahre

Dauer: 2 Wochen

Anreise: Sonntag von 15:00 bis 17:30 Uhr - um 17:45 Uhr findet die Begrüßung mit anschließendem Abendessen statt

Abreise: Samstag ab 9:00 Uhr nach dem Frühstück

Terminübersicht

  • Revier
    An- und abreise
    Veranst.-Nr.
    € Intern
    € Extern
    Anfrage/ Buchung
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 05.07.2026 - 18.07.2026
    Veranst.-Nr. 263131
    Kursgebühr € Intern 1430,-
    Kursgebühr € Extern 965,-
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 19.07.2026 - 01.08.2026
    Veranst.-Nr. 263132
    Kursgebühr € Intern 1430,-
    Kursgebühr € Extern 965,-
  • Revier
    Flensburger Förde / Ostsee
    An- und abreise 02.08.2026 - 15.08.2026
    Veranst.-Nr. 263133
    Kursgebühr € Intern 1430,-
    Kursgebühr € Extern 965,-

Der Preis Intern gilt für Kursteilnehmer:innen, die während des gesamten Kurses vollständig in der Segelschule untergebracht sind – inklusive Übernachtung in maritimen Mehrbettzimmern sowie Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen).

Der Preis Extern gilt für Teilnehmer:innen, die außerhalb der Segelschule übernachten. An der Hanseatischen Yachtschule (HYS) sind Mittag- und Abendessen im Preis enthalten, an der Chiemsee-Yachtschule (CYS) nur das Mittagessen. Kursinhalte und -zeiten bleiben unverändert.

Kontakt
aufnehmen

Wir sind für dich da –
melde dich bei uns!